Top 10 britische Erfindungen, die die Welt verändert haben

Großbritannien brachte viele der einflussreichsten Wissenschaftler, Mathematiker und Erfinder der modernen Geschichte hervor. Mit einflussreichen Menschen kommen einflussreiche Ideen, Theorien und Erfindungen, von denen einige das Potenzial haben, die Welt für immer zu verändern. Diese Liste wird meine Auswahl für die Top 10 britischen Erfindungen ansehen, die genau das getan haben. Beachten Sie, dass einige dieser Erfindungen zwar umstritten sind, sie jedoch alle als britische Erfindungen anerkannt sind.
10 vereinigte Staaten von AmerikaÖffnen wir uns mit einer kleinen Kontroverse. Die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) sind ein Land, das etwa die Hälfte des nordamerikanischen Kontinents und zumeist die südliche Hälfte besetzt. Als einzige derzeitige globale Supermacht (per Definition) waren und sind die USA eines der einflussreichsten Länder der Welt, insbesondere in Industrie, Kultur und Militärmacht.
Die USA wurden gebildet, als britische Kolonien in Nordamerika ihre Unabhängigkeit nach fortgesetzten und wachsenden Streitigkeiten mit dem Königreich Großbritannien (wie es damals bekannt war) über die Besteuerung der Kolonien ohne Vertretung im britischen Parlament erklärte. Der Unabhängigkeitskrieg dauerte von 1775 bis 1783 acht Jahre, was den Sieg und die Unabhängigkeit der USA mit entscheidender Unterstützung der Franzosen, Spanier und Niederländer während des Krieges zur Folge hatte.Es bleibt jedoch die Tatsache, dass die Kolonisten bis zum Zeitpunkt des Sieges 1783 britische Untertanen waren. Zu diesem Zeitpunkt wurden sie unabhängige Amerikaner. Aufgrund dieser Überlegung waren die USA zu Beginn eine britische Erfindung.
9 Fast jeder moderne Sport
Die meisten populären Sportarten in der modernen Welt gehen auf Großbritannien zurück, zumindest was die Standardisierung der Regelsätze und das weit verbreitete Wettbewerbsspiel angeht. Am bemerkenswertesten ist Fußball, Cricket, Rugby und Tennis. Viele andere moderne Sportarten gehen auf verschiedene britische Sportarten zurück, wie etwa American Football (von Rugby abgeleitet) und Baseball (von Rounders abgeleitet). Natürlich waren die Briten nicht die ersten, die an einen Ball in einem Feld denken wollten, aber die Briten vereinheitlichten die Struktur und die Regeln der meisten modernen Leistungssportarten, wie wir sie heute kennen.
Isaac Newton war ein britischer Physiker und Mathematiker. Der 1642 geborene Newton entdeckte und dokumentierte erstmals drei Bewegungsgesetze in Bezug auf die Physik. Die Newtonschen Gesetze lauten wie folgt: 1. Gesetz: Ein ruhender Gegenstand neigt dazu, in Ruhe zu bleiben, wenn nicht von einer äußeren Kraft beaufschlagt wird, und ein gleichmäßig bewegter Gegenstand neigt dazu, in einer gleichförmigen Bewegung zu bleiben, wenn nicht eine äußere Kraft wirkt. 2. Satz: Eine auf ein Objekt ausgeübte Kraft entspricht der Änderungsrate seines Impulses. 3. Gesetz: Jede Aktion hat eine gleiche und entgegengesetzte Reaktion. Newton dokumentierte als erster die Mechanik der universellen Gravitation. Newtons Arbeit ist eine der einflussreichsten in der Geschichte der modernen Wissenschaft. Viele betrachten ihn als einen der wichtigsten Wissenschaftler der Menschheitsgeschichte.
7 Programmierbarer ComputerDer erste programmierbare Computer wurde in den 1820er Jahren vom britischen Mathematiker und Wissenschaftler Charles Babbage erfunden. Obwohl Babbage als Erfinder des programmierbaren Computers anerkannt wurde, erlebte er die Fertigstellung der Maschine nicht mehr. Babbage begann seine Arbeit an einem mechanischen Computer, den er 1822 als Difference Engine bezeichnet hatte, und arbeitete mehr als zehn Jahre lang mit staatlichen Mitteln. Das Projekt wurde schließlich aufgegeben, nachdem es die Finanzierung verloren hatte, nachdem die britische Regierung nach längeren Verzögerungen das Vertrauen in das Projekt verloren hatte. Die Maschine wurde erstmals über 150 Jahre später, im Jahre 1989, aus den ursprünglichen Konstruktionen von Babbage gebaut. Nachdem Babbage an der Differenzmaschine gearbeitet hatte, erfand er die Analytical Engine, eine weitaus komplexere Maschine als die Differenzmaschine, die programmiert werden konnte mit Lochkarten. Die Analytical Engine, obwohl sie erst 2011 von britischen Forschern in vollem Umfang gebaut wurde, war der erste funktionierende programmierbare Computer und war der erste Schritt in der Geschichte des Computers, wie wir ihn kennen.
6 Weltweites NetzNicht zu verwechseln mit dem Internet (einem in den USA erfundenen globalen System vernetzter Computer), ist das vom britischen Computerwissenschaftler Tim Berners-Lee erfundene World Wide Web das System miteinander verknüpfter Hypertext-Dokumente, auf die über das Internet zugegriffen wird. Das World Wide Web wird am häufigsten als System hinter dem Konzept von Webseiten und Webseiten erlebt. Berners-Lee schlug das Konzept des World Wide Web erstmals im März 1989 vor, später zusammen mit dem belgischen Wissenschaftler Robert Cailliau am CERN. CERN stellte das Projekt dann im Dezember 1990 öffentlich vor. Die erste Website, info.cern.ch, wurde am 6. August 1991 am CERN in Betrieb genommen. Interessanterweise entschied sich Berners-Lee, obwohl er das Potenzial für einen immensen persönlichen Gewinn aus seiner Erfindung erkannte um die Idee der Welt zu schenken, ohne Zahlung zu verlangen.
5 Fernsehen
Dampflokomotive
Telefon
Fasziniert von der Maschine kaufte Bell ein von Baron Wolfgang von Kempelen in deutscher Sprache geschriebenes Buch und baute mit seinem Bruder einen ähnlichen Automaten. Viele Jahre später, während er an der Boston University School of Oratory arbeitete, interessierte sich Bell für Technologien zur Übertragung von Ton. Nachdem er seinen Job an der Universität verlassen hatte, entschied er sich für seine persönliche Forschung zu diesem Thema. 1875 schuf Bell einen akustischen Telegraphen, den er im März 1876 nach einem engen Rennen mit dem amerikanischen Erfinder Elisha Gray patentieren ließ, der Graham Bell vorwarf, die Erfindung von ihm gestohlen zu haben. Das Patentamt entschied schließlich zu Gunsten von Bell und erhielt das Patent für das weltweit erste Telefon.
1 Englische Sprache
Englisch ist nach Mandarin die am zweithäufigsten gesprochene Sprache der Welt. Es ist jedoch die Amtssprache von mehr Ländern auf der ganzen Welt als in allen anderen Ländern und die weltweit am weitesten verbreitete Zweitsprache. Bei globalen Veranstaltungen und internationalen Gipfeltreffen wird in der Regel Englisch als Zwischensprache der Wahl verwendet. Die englische Sprache ist auch die am weitesten verbreitete Sprache der Welt, wobei Muttersprachler so weit verbreitet sind wie Australien, Neuseeland, die USA, Kanada und natürlich Großbritannien, wo die Sprache geboren wurde. Jede großartige Rede in der langen Geschichte der englischsprachigen Welt, jede Theorie, jede Arbeit, jedes Projekt und jedes Design haben eines gemeinsam: die englische Sprache. Deshalb muss es Großbritanniens einflussreichste Erfindung sein.