Weitere 10 kuriose Alltagserfindungen

Vor fast zwei Jahren haben wir eine Liste der Erfindungen des Alltags geschrieben. Die Liste war für ihre Zeit relativ beliebt und entlarvte mindestens einen Mythos über die Erfindung der Erdnussbutter. Diese Liste ist der zweite Teil und betrachtet zehn weitere Punkte, mit denen wir alle in unserem täglichen Leben in Kontakt kommen. Dies sind Dinge, die wir normalerweise für selbstverständlich halten und den Namen des Erfinders nicht kennen, wenn Sie gefragt werden.
10 GartenzwergeDie ersten Gartenzwerge wurden in Gräfenroda hergestellt, einer Stadt, die in der Mitte des 19. Jahrhunderts in Thüringen für ihre Keramik bekannt war. Philip Griebel fertigte Terrakotta-Tiere als Dekorationen an und stellte Gnomen auf der Grundlage lokaler Mythen her, um die Geschichten der Bereitschaft der Gnomen, nachts im Garten zu helfen, zu genießen. Der Gartenzwerg verbreitete sich schnell in ganz Deutschland, in Frankreich und England und überall dort, wo Gartenarbeit ein ernstes Hobby war. Griebels Nachkommen stellen sie noch her und sind die letzten deutschen Produzenten. Gartenzwerge wurden erstmals 1847 von Sir Charles Isham in Großbritannien eingeführt, als er 21 Terrakotta-Figuren von einer Reise nach Deutschland mitbrachte und sie in den Garten seines Hauses Lamport Hall in Northamptonshire schmückte. Nur einer der ursprünglichen Zwerge von Gnomen überlebt: Lampy, wie er genannt wird, ist in der Lamport Hall ausgestellt und für eine Million Pfund versichert. Er ist oben abgebildet.
9 ReibungsübereinstimmungenWährend es im 6. Jahrhundert in China und in Europa ab dem 16. Jahrhundert Streichhölzer gab, wurden die Reibungsstreichhölzer, wie wir sie heute kennen, erst im 19. Jahrhundert erfunden. Das erste "Reibungsspiel" wurde 1826 vom englischen Chemiker John Walker erfunden. Frühe Arbeiten hatten Robert Boyle und sein Assistent Godfrey Haukweicz in den 1680er Jahren mit Phosphor und Schwefel geleistet, aber ihre Bemühungen hatten keine nützlichen Ergebnisse gebracht. Walker entdeckte, dass eine Mischung aus Stibnit, Kaliumchlorat, Kaugummi und Stärke gezündet werden konnte, indem er gegen jede raue Oberfläche schlug. Walker nannte die Streichhölzer Übereinstimmungen, aber das Verfahren wurde von Samuel Jones patentiert und die Streichhölzer wurden als Luzifer-Streichhölzer verkauft (wie sie in den Niederlanden immer noch bekannt sind). Im Jahr 1862, Bryant und May, begannen die britischen Streichholzhersteller mit der Massenproduktion der rot gekippten Streichhölzer, die wir heute alle nach dem Patent der Brüder Lundström aus Schweden kennen.
8
Kontaktlinsen
Soda Can

Das erste Gummikondom wurde 1855 hergestellt. Für viele Jahrzehnte wurden Gummikondome hergestellt, indem Rohkautschukstreifen um penisförmige Formen gewickelt und dann die umwickelten Formen in eine chemische Lösung getaucht wurden, um das Gummi auszuhärten. Im Jahr 1912 entwickelte der Deutsche Julius Fromm eine neue, verbesserte Herstellungstechnik für Kondome: Eintauchen von Glasformen in eine Rohgummilösung. Das als Zementtauchen bezeichnete Verfahren erforderte die Zugabe von Benzin oder Benzol zu dem Kautschuk, um es flüssig zu machen. Diese Kondome waren wiederverwendbar. Latex, in Wasser suspendierter Kautschuk, wurde 1920 erfunden. Latexkondome benötigten weniger Arbeitsaufwand als Zementkautschukkondome, die durch Reiben und Trimmen geglättet werden mussten. Die Verwendung von Wasser zum Suspendieren des Kautschuks anstelle von Benzin und Benzol beseitigte die Brandgefahr, die bisher bei allen Kondomfabriken auftrat.Latexkondome zeigten auch eine bessere Performance für den Verbraucher: Sie waren stärker und dünner als Gummikondome und hatten eine Haltbarkeit von fünf Jahren (verglichen mit drei Monaten für Kautschuk).
4Alufolie

Folie aus einem dünnen Zinnblatt war vor ihrem Aluminiumgegenstück im Handel erhältlich. Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert wurde Zinnfolie allgemein verwendet, und einige Leute nennen das neue Produkt immer noch unter dem Namen des alten Produkts. Zinnfolie ist steifer als Aluminiumfolie. Es neigt dazu, den darin eingepackten Lebensmitteln einen leichten Zinngeschmack zu verleihen, weshalb es größtenteils durch Aluminium und andere Materialien zum Einwickeln von Lebensmitteln ersetzt wurde.
Die ersten Audioaufnahmen auf Phonographzylindern wurden auf Alufolie gemacht. Zinn wurde erstmals 1910 durch Aluminium ersetzt, als die erste Aluminiumfolienwalzanlage „Dr. Lauber, Neher & Cie., Emmishofen. “Wurde in Kreuzlingen (Schweiz) eröffnet.

Das erste Patent auf einen Kugelschreiber wurde am 30. Oktober 1888 an John J. Loud, einen Lederbräuner, erteilt, der versuchte, ein Schreibgerät herzustellen, das in der Lage war, auf das Leder zu schreiben, das er gegerbt hatte, was der damals gewöhnliche Brunnen war Stift konnte nicht tun. Der Stift hatte eine rotierende kleine Stahlkugel, die von einer Fassung gehalten wurde. Dann, fünfzig Jahre später, begann der Chemiker László Bíró mit der Hilfe seines Bruders George an der Entwicklung neuer Stifte. Bíró brachte diesen Stift mit einer kleinen Kugel in die Spitze, die sich frei in einer Steckdose drehen ließ. Während sich der Stift entlang des Papiers bewegte, drehte sich die Kugel, nahm Tinte aus der Tintenpatrone auf und ließ sie auf dem Papier zurück. Bíró reichte am 15. Juni 1938 ein britisches Patent ein. Frühere Stifte leckten oder verstopften aufgrund einer ungeeigneten Viskosität der Tinte und waren von der Schwerkraft abhängig, um die Tinte der Kugel zuzuführen. Abhängig von der Schwerkraft verursacht der Fluss Schwierigkeiten und erfordert, dass der Stift nahezu senkrecht gehalten wird. Der Biro-Stift druckte sowohl die Tintensäule als auch die Kapillarwirkung für die Tintenabgabe aus und löste damit die Flussprobleme.
2Shampoo

Shampoo bedeutete ursprünglich eine Kopfmassage in mehreren nordindischen Sprachen. Sowohl das Wort als auch das Konzept wurden vom kolonialen Indien nach Großbritannien eingeführt. Der Begriff und Service wurde in Großbritannien von dem bengalischen Unternehmer Sake Dean Mahomed im Jahr 1814 eingeführt, als Dean zusammen mit seiner irischen Frau ein Shampoo-Bad namens "Mahomed's Indian Vapor Baths" im englischen Brighton eröffnete. In den frühen Stadien des Shampoos kochten englische Friseure rasierte Seife in Wasser und fügten Kräuter hinzu, um dem Haar Glanz und Duft zu verleihen. Kasey Hebert war der erste bekannte Hersteller von Shampoo, dessen Herkunft derzeit ihm zugeschrieben wird. Ursprünglich waren Seife und Shampoo sehr ähnliche Produkte. beide enthalten Tenside, eine Art Reinigungsmittel. Modernes Shampoo, wie es heute bekannt ist, wurde in den 1930er Jahren erstmals mit Drene, dem ersten synthetischen Shampoo (ohne Seife), eingeführt.
1 Schokoladenriegel
Bis einschließlich des 19. Jahrhunderts wurden Süßigkeiten aller Art in der Regel nach Gewicht lose in kleinen Stücken verkauft, die als gekaufte Beutel verpackt würden. Die Einführung von Schokolade als etwas, das so gegessen werden kann, wie es ist, anstatt Getränke oder Desserts herzustellen, führte zu den frühesten Riegelformen oder Tabletten. Im Jahr 1847 formte die Schokoladenfabrik von Fry in der Union Street im englischen Bristol den ersten Schokoladenriegel, der für den breiten Konsum geeignet war. Die Firma begann 1866 mit der Produktion der Fry's Chocolate Cream Riegel (meiner Meinung nach die wohl schmackhafteste Schoko-Riegel der Welt). In den folgenden Jahrzehnten wurden über 220 Produkte eingeführt, darunter 1873 das erste Schokoladen-Osterei in Großbritannien Fry's Turkish Delight (oder Fry's Turkish Bar) im Jahr 1914. Im Jahr 1919 fusionierte die Firma mit Cadburys Schokolade und der gemeinsamen Firma namens British Cocoa and Chocolate Company.
Dieser Artikel steht unter der GFDL-Lizenz, da er Zitate aus Wikipedia enthält.
Listverse ist ein Ort für Entdecker. Gemeinsam suchen wir die faszinierendsten und seltensten Juwelen des menschlichen Wissens. Täglich drei oder mehr Faktenlisten.