10 Diäten von Schriftstellern im 19. Jahrhundert

Vor 1847 wurden Vegetarier „Pythagoräer“ genannt. Die romantische Idee, dass Menschen Mitleid mit der Natur und all ihren Kreaturen zeigen sollten, war die Grundlage vieler fleischfreier Ernährung. Es scheint, dass das neugierige viktorianische Zeitalter ein perfekter Nährboden für solche Ideen war - und es schienen insbesondere Autoren zu sein, die den romantischen Ausblick auf ihre Essgewohnheiten anwendeten. Wie Sie sehen werden, waren einige dieser Diäten ziemlich bizarr:
10 Percy Shelleys "Pythagoreanismus"Percy Bysshe Shelley, ein starker Verteidiger der Ungerechtigkeit gegenüber den unteren Klassen, wurde von Ritson dazu inspiriert, Vegetarier zu werden. Er tat dies 1810, kurz vor seiner Zeit in Oxford. Er machte sich Sorgen um die Seelenwanderung, die durch den Verzehr eines Tieres hervorgerufen wurde, und wurde immer mehr von William Godwin und seinen Anfällen von Vegetarismus fasziniert.
In seiner ersten Ehe mit Harriet Westbrook waren Shelley und seine Frau stolze "Pythagoreer" - und Shelley wird oft als der erste berühmte Vegetarier der Neuzeit angesehen, obwohl er später wieder Fleisch zu sich nahm. 9 Lord Byrons Gewichtsverlust-ProgrammWährend seiner Universitätszeit lebte er von trockenen Keksen und Wasser oder gekochten Kartoffeln in Essig. Er war überzeugt, dass Essig die Verdauung und den Gewichtsverlust begünstigte, da er den Hunger in Schach hielt und für einen scharfen Verstand sorgte. Zwischen 1806 und 1811 konnte Byron insgesamt 70 Kilo abnehmen.
Wenn er aus Höflichkeitsgründen gezwungen wurde, sich auf einer Dinnerparty satt zu essen, würde der Dichter seinen Abend mit reichlich Magnesium beenden. Wenn Byron sich nicht anziehen musste, um zu beeindrucken, trug er Wollschichten, um Schweiß zu erzeugen, und trug so zu seinem Gewichtsverlust bei.
8
Lewis Carrolls Wunderland-Diät
John Keats 'Sardelle pro Tag

Die Bronte-Schwestern sind nicht gerade im Luxus aufgewachsen. Wenn sie an einem bestimmten Tag überhaupt etwas zu essen bekämen, wäre es so zubereitet, dass es fast ungenießbar wird. Es gab Zeiten des Hungers und ganze Tage, an denen sich der Magen nur mit verbranntem Haferbrei und einem Stück Brot befand.
Charlotte machte aus ihren Erlebnissen mit dem Essen - oder dem Fehlen davon - ein wiederkehrendes Thema in ihren Büchern. Heldinnen würden sich als Zeichen der Stärke verhungern - der Kernpunkt ist, dass der Körper keinen Treibstoff benötigt, solange Herz und Verstand stark sind.
4 David Livingstones Reise-DiätDer Forscher David Livingstone ist nicht nur für seine Reisen bekannt, sondern auch für das Schreiben eines faszinierenden Feldtagebuchs, das seine Reise durch Afrika abdeckt. Zu Hause war er an gutes Essen gewöhnt, aber während seiner Reise musste er von Mahlzeiten leben, die im schlimmsten Fall aus Wasser und Vogelsamen bestanden. Hungergefühle forderten ihren Tribut, und Livingstone konnte aufgrund von ständigem Energiemangel oft nicht an den Explorationsarbeiten teilnehmen. Durch seine Reisediät verlor er viel an Gewicht und musste oft neue Kerben in den Gürtel schneiden.
3 Walt Whitmans FrühstückEs wird gesagt, dass der Tag von Walt Whitman erst richtig angefangen hat, als er seinen Lieblingsfrühstück mit Fleisch und Austern gegessen hat. Der amerikanische Dichter und Journalist verließ sich auf sein Fleisch als Brennstoff und Ausdauer und auf Austern, um seinen Verstand und seinen Verstand scharf zu halten. Sie fragen sich, was er zum Abendessen hätte.
2 Charles Darwins OmelettDarwin litt an Magensäureproblemen, Gicht und Blähungen. Er nahm "zehn Tropfen Salzsäure zweimal täglich", und seine tägliche Ernährung bestand aus einer kleinen Portion Wild oder Geflügel, einem Eieromelett und Käse. Sein Arzt versuchte ihn dazu zu überreden, Toast zu essen, und empfahl stärkere stärkehaltige Nahrungsmittel wie Kartoffeln. Aber Darwin liebte die Tatsache, dass seine selbst entworfene Diät sein Erbrechen reduziert hatte und nichts davon hörte.
1 Robert Louis Stevenson hat alles gefallenRobert Louis Stevenson genoss alle Speisen und Getränke - und er genoss es generell übermäßig. Von seiner Kettenrauchgewohnheit bis zu seinem ständigen Konsum von starkem Kaffee und Alkohol fiel es ihm schwer, seine Abhängigkeit zu beenden. Im Gegensatz zu Darwin genoss Stevenson eine Diät, die reich an Cholesterin und Kohlenhydraten war, und litt an wiederholten Anfällen von Meningitis. Sein Rauchen und Kaffeetrinken beschleunigten seinen Blutdruck und seine Herzfrequenz, was ihm (in Kombination mit einer cholesterinreichen Diät) keinen Gefallen tat.