Top 15 Science-Fiction-Buchserie

Nichts ist besser als einen brillanten Science-Fiction-Roman zu beenden, der weiß, dass es nur der erste einer Serie ist. Einige der größten Köpfe in Science-Fiction haben das Format der Serie verwendet, um komplexe und aufregende Universen für ihre Story-Charaktere zu schaffen, während andere dystopische (und utopische) zukünftige Umgebungen auf der Erde geschaffen haben. Diese Liste nimmt das Beste aus der Science-Fiction-Serie auf und versucht, sie zu ordnen - eine schwierige (und offensichtlich subjektive) Aufgabe. Hier sind die 15 größten Science-Fiction-Bücher.
15 Vorkosigan Saga Lois McMaster BujoldDer Großteil der Vorkosigan Saga betrifft Miles Vorkosigan, einen behinderten Aristokraten vom Planeten Barrayar, dessen ganzes Leben eine Herausforderung für die Vorurteile seines Heimatplaneten gegen "Mutanten" ist. Die Romane The Vor Game, Barrayar und Mirror Dance gewannen jeweils den Hugo Award als Bester Roman, während Falling Free, Memory und A Civil Campaign nominiert wurden, jedoch nicht gewonnen wurden. Die Serie ermöglicht das Reisen zwischen Sternsystemen durch die Verwendung von Wurmlöchern (räumliche Anomalien, die in fünf räumlichen Dimensionen existieren) - um ein sofortiges Fahren zu ermöglichen. Die bewohnten Systeme werden gemeinsam als Wurmloch-Nexus bezeichnet.
Wikipedia | Amazonas
Wikipedia | Amazonas
Hyperion Cantos Dan Simmons

Simmons 'Cantos ist eine der bekanntesten Science-Fiction-Serien der letzten zwei Jahrzehnte. Es ist in der fernen Zukunft angesiedelt und konzentriert sich stark auf die Entwicklung von Handlungen und Geschichten, wobei den technischen Details eine viel geringere Rolle zukommt. Es würde als weiche Science Fiction betrachtet und wird oft als "Weltraumoper" bezeichnet. Von den vier Romanen der Serie erhielt Hyperion den Hugo Award als bester Roman, und The Fall of Hyperion wurde für den Nebula Award als bester Roman nominiert. Hyperion beherbergt die Zeitgräber, große Artefakte, die es den Menschen erlauben, in der Zeit hin und her zu reisen. Die Region, in der sich die Gräber befinden, ist auch die Heimat des Shrike, ein bedrohliches Wesen, das in der gesamten Serie auftritt.
Wikipedia | Amazonas
Dies ist vielleicht die bekannteste der Serien auf dieser Liste, aufgrund des kommerziellen Erfolgs des Films 2001, einer Weltraum-Odyssee. Die gesamte Serie wurde ursprünglich durch eine Kurzgeschichte von Clarke ausgelöst, die er später in Verbindung mit der Produktion des Films von Stanley Kubrick zu einem Roman in voller Länge entwickelte. Die Serie kombiniert Science Fiction und Metaphysik. Weil die Geschichten und Einstellungen der verschiedenen Bücher und Filme voneinander abweichen, stellte Clarke fest, dass die Kontinuität der Reihe Ereignisse in einer Reihe paralleler Universen darstellt.
Wikipedia | Amazonas
Die Kultur Iain Banks
Wikipedia | Amazonas

Rendezvous with Rama (die erste in der Rama-Serie) wurde 1972 veröffentlicht. Sie befindet sich im 22. Jahrhundert, als ein dreißig Meilen langer zylindrischer Gegenstand das Sonnensystem der Erde durchquert. Es wird offenbart, dass es sich um ein außerirdisches Raumschiff handelt, und der Mensch beschließt, es abzufangen, um seine Geheimnisse zu öffnen. Dies ist ein geniales Buch, das bei seiner Veröffentlichung dem Hugo und dem Nebula Award verliehen wurde. Es gilt als einer der Eckpfeiler von Clarkes Gesamtleistung und gilt als Science-Fiction-Klassiker. Unter dem Druck, eine Fortsetzung zu produzieren, schrieb Clarke mit Gentry Lee den Rest der Serie. Lee übernahm den Großteil der Arbeit und Clarke schaute nur nach und bearbeitete das Schreiben.
Wikipedia | Amazonas
Das Dünenuniversum (Duniverse) ist das politische, wissenschaftliche und soziale Umfeld dieser Serie von sechs Science-Fiction-Büchern. Das erste Buch (Dune) war äußerst beliebt und wurde letztendlich in einen Film von David Lynch adaptiert. Im Jahr 2000 wurde sie auch als Miniserie ausgestrahlt. 2003 erschienen ihre ersten beiden Folgen auch als Miniserie. Das Universum befindet sich in der fernen Zukunft des Menschen und hat eine Geschichte, die sich über 16.000 Jahre erstreckt und erhebliche Veränderungen in politischen, sozialen und religiösen Strukturen abdeckt.
Wikipedia | Amazonas

Frederik Pohls HeeChee ist ein extrem fortschrittliches Sternwanderungsrennen, das vor Jahrtausenden das Sonnensystem der Erde erkundete und vor dem Beginn der Weltraumforschung spurlos verschwand. Sie waren ursprünglich ein Plotinstrument, mit dem Pohl den Menschen einen plausiblen Grund zur Besiedlung des unwirtlichen Planeten Venus geben konnte.In dem Buch der Serie „Die Händler der Venus“ sind die Heechee nirgends zu finden, aber die Entdeckung von Tunneln unter der Oberfläche des Planeten beweist, dass sie dort waren.
Wikipedia | Amazonas
Der Anhalter durch die Galaxis ist eine Komödie in Science-Fiction-Form. Es war ursprünglich eine Radiosendung auf BBC Radio 4, die später an verschiedene andere Formate angepasst wurde. Die erste Serie bestand aus sechs in sich geschlossenen Episoden, die jeweils mit einer anderen Zerstörung des Planeten Erde endeten. Als Adams die erste Episode schrieb, wurde ihm klar, dass er einen Alien auf dem Planeten brauchte, um den Kontext zu schaffen. Er entschied sich dafür, den Alien zu einem fliegenden Forscher zu machen, der das Buch „Der Anhalter durch die Galaxis“ suchte.
Wikipedia | Amazonas
Wikipedia | Amazonas
Diese Serie begann mit einem kleinen Roman „Ender's Game“, der später zu einem gleichnamigen Roman voller Größe erweitert wurde. Es besteht jetzt aus neun Romanen, 10 Kurzgeschichten und zwei noch zu veröffentlichenden Büchern. Die ersten beiden Romane der Serie wurden mit dem Hugo- und dem Nebula-Preis ausgezeichnet und gelten als eines der einflussreichsten Science-Fiction-Bücher der 1980er Jahre. Die Hauptfigur, Andrew "Ender" Wiggin, ist ein Kindersoldat, der in einer Kampfschule zu einem zukünftigen Anführer der Erde ausgebildet wurde.
Wikipedia | Amazonas
Wikipedia | Amazonas
Barsoom-Serie Edgar Rice Burroughs

Barsoom ist eine fiktive Version des Planeten Mars, den Burroughs für seine Geschichtenreihe erfunden hat. Im Jahr 1911 begann er seine Karriere als Schriftsteller bei A Princess of Mars. Es folgten mehrere Fortsetzungen, die den Planeten viel detaillierter entwickelten. Eine Prinzessin des Mars war wahrscheinlich das erste fiktive Werk des 20. Jahrhunderts, das eine konstruierte Sprache präsentierte. Sein Einfluss ist sowohl in den Star Trek- als auch in den Farscape-Franchises deutlich zu sehen. Während viele der Geschichten heute eher veraltet zu sein scheinen, waren sie zu ihrer Zeit äußerst innovativ und trugen dazu bei, ein ernsthaftes Interesse an der Erforschung des Mars und des Weltraums zu wecken.
Wikipedia | Amazonas
Die Lensman-Serie von E E Smith führte viele innovative Konzepte in das Science-Fiction-Genre ein. Es war auch ein Zweiter für die Hugo All Time Best Series Auszeichnung. Die Serie beginnt mit Triplanetary zwei Milliarden Jahre vor dem heutigen Tag und basiert auf einem Universum mit wenigen Lebensformen. Die friedliche arisianische Rasse versteht Leben und Lebenskräfte auf eine Weise, die keine andere Rasse kennt, und schafft so die Linse - ein Objekt, das seinem Träger eine Vielzahl besonderer geistiger Fähigkeiten gibt, einschließlich derer, die zur Durchsetzung des Gesetzes über außerirdische Planeten erforderlich sind und die Kommunikationslücke zwischen verschiedenen Lebensformen zu überbrücken.
Wikipedia | Amazonas
Gründungsreihe Isaac Asimov
Wikipedia | Amazonas
Listverse ist ein Ort für Entdecker. Gemeinsam suchen wir die faszinierendsten und seltensten Juwelen des menschlichen Wissens. Täglich drei oder mehr Faktenlisten.